Wann

09.10.2023    
20:00 - 21:30

Buchungen

35,00€
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Im Dezember 2020 wurde die Leitlinie „Vaginale Geburt am Termin“ publiziert.
Viele neue Forschungsergebnisse wurden in Handlungsempfehlungen formuliert und geben Anweisungen für den geburtshilflichen Alltag.

Insbesondere die Betreuung des Neugeborenen bei Geburtskomplikationen stellt hier immer wieder eine große Herausforderung dar, weswegen hierauf der Fokus der Fortbildung gelegt wurde.
Darüber hinaus greift der Onlinekurs die häufigsten pädiatrischen Notfälle, wie zum Beispiel den Fieberkrampf, Epiglottitis, Pseudokrupp, Asthma und Vergiftungen auf.
Selbstverständlich ist aber auch der Austausch untereinander sehr wertvoll um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die tägliche Arbeit mitzunehmen, sodass auch dafür Raum ist.

Nutzen Sie die Möglichkeit sofort anwendbares Wissen zu bekommen und Fragen zu stellen . . . ganz bequem von zu Hause.

Inhalte:

  1. Leitlinie „Vaginale Geburt am Termin“ (Stand 03/21)
    Kapitel 9.5 Betreuung des Neugeborenen
    – Neugeborenenreanimation
    – Beatmung mit Raumluft, oder Sauerstoff?
    – Vorgehen bei mekoniumhaltigem Fruchtwasser
    – Diskussion Absaugen JA/NEIN/VIELLEICHT
  2. Pädiatrische Notfälle
    – Fieberkrampf
    – Epiglottitis
    – Pseudokrupp
    – Asthma
    – Vergiftungen
  3. Fragerunde und kollegialer Austausch

Ablauf:

Zertifiziert gemäß §7 HebBO NRW mit 2 Stunden aus dem Bereich Geburtshilfe.

Der Onlinekurs erfüllt die Vorgaben der Bundesländer zur Durchführung von Hebammenfortbildungen.

Anmeldeschluss:       05. Oktober 2023

Buchungen

Tickets

35,00€

Anmeldeinformationen

Um eine Abrechnung direkt mit dem Arbeitgeber zu ermöglichen bieten wir Ihnen unsere Kostenübernahmeerklärung an. Bitte geben Sie diese an die zuständige Stelle weiter und weisen Sie darauf hin, dass diese innerhalb von 5 Werktagen per Mail zurückgesendet werden soll. Andernfalls stellen wir die Fortbildung Ihnen direkt in Rechnung.
Mit der Eingabe der Daten stimmen Sie der Datenschutzerklärung und den AGB zu.

Zusammenfassung

1
x Online-Ticket
35,00€
Gesamtpreis
35,00€ Steuern inklusive