Notfallmanagement für Hebammen

Die meisten Berufsordnungen der Bundesländer schreiben Fortbildungen im Bereich Notfallmanagement und Wiederbelebung von Kleinkindern vor (z.B. HebBO NRW §7 20 Std. in 3 Jahren).
Durch einen hohen Anteil an Praxistraining wird ein großer Lernerfolg garantiert. Alle unsere Dozenten arbeiten aktiv im Rettungsdienst.
Die Versorgung des kritisch kranken Kindes
9 – 16:15 Uhr (8 UE)
8 – 18 Teilnehmer
Kaltgetränke, Kaffee, Kekse
1-2 professionelle Dozenten
Inhalte:
- Ersteinschätzung des kritisch kranken Kindes
- Prioritätenorientierte Patientenversorgung (ABCDE – „treat first what kills first“)
- aktuelle Leitlinien und Versorgungskonzepte (Basisreanimation + erweiterte Maßnahmen)
- Praxistraining Wiederbelebung in Stationsausbildung
- Praxistraining Fremdkörperaspiration
Reanimations-Refresher
1 dddddd
9 – 12:15 Uhr, oder 13 – 16:15 Uhr (4 UE)
8 – 16 Teilnehmer
Kaltgetränke, Kaffee, Kekse
1 professioneller Dozent
Inhalte:
- aktuelle Leitlinien und Versorgungskonzepte (Basisreanimation + erweiterte Maßnahmen)
- Praxistraining Wiederbelebung in Stationsausbildung
- Praxistraining Fremdkörperaspiration
Termine/Ort: Veranstaltungen
Die Veranstaltungen wurden durch das Gesundheitsamt des Kreis Höxter zertifiziert und sind gemäß §7 HebBo NRW anerkannt (je 8 & 4 Notfallstunden).
Nutzen Sie jetzt die Chance einer unverbindlichen Kontaktanfrage.