Notfallmanagement für Hebammen
Die meisten Berufsordnungen der Bundesländer schreiben Fortbildungen im Bereich Notfallmanagement und Wiederbelebung von Kleinkindern vor (z.B. HebBO NRW §7 20 Std. in 3 Jahren).
Durch einen hohen Anteil an Praxistraining wird ein großer Lernerfolg garantiert. Alle unsere Dozenten arbeiten aktiv im Rettungsdienst.

Die Versorgung des kritisch kranken Kindes
8 Notfallstunden
8 – 18 Teilnehmer/-innen
Inhalte:
- Ersteinschätzung des kritisch kranken Kindes
- Prioritätenorientierte Patientenversorgung (ABCDE – „treat first what kills first“)
- aktuelle Leitlinien und Versorgungskonzepte (Basisreanimation + erweiterte Maßnahmen)
- Praxistraining Wiederbelebung in Stationsausbildung
- Praxistraining Fremdkörperaspiration

Reanimations-Refresher
4 Notfallstunden
8 – 18 Teilnehmer/-innen
Inhalte:
- aktuelle Leitlinien und Versorgungskonzepte (Basisreanimation + erweiterte Maßnahmen)
- Praxistraining Wiederbelebung in Stationsausbildung
- Praxistraining Fremdkörperaspiration

Erwachsenenreanimation
8 Notfallstunden
8 – 18 Teilnehmer/-innen
Inhalte:
- Basismaßnahmen Wiederbelebung Erwachsener
- Erweiterte Maßnahmen Wiederbelebung Erwachsener
- Besonderheit Reanimation im geburtshilflichen Setting
- Praxistraining

Injektionsmanagement
8 Notfallstunden
8 – 18 Teilnehmer/-innen
Blended-learning
(4 UE Selbstorganisiertes Lernen /
4 UE Präsenz)
Inhalte:
- Anatomische, Pharmakologische, Rechtliche Grundlagen (SOL)
- Durchführung Injektion (SOL)
- Praxistraining Injektionsmanagement
- i.m.-Injektion
- i.v.-Injektion

Onlinekurs Hebammenfortbildung
2 Notfallstunden
Inhalte:
- Leitlinie „Vaginale Geburt am Termin“ (Stand 12/20)
Kapitel 9.5 Betreuung des Neugeborenen - Pädiatrische Notfälle
– Fieberkrampf
– Epiglottitis
– Pseudokrupp
– Asthma
– Vergiftungen - Fragerunde und kollegialer Austausch
Ablauf:
- Anmeldung über Buchungsformular
- Erhalt einer personalisierten Rechnung per Mail
- Nach Zahlungseingang Einladung zum Onlinekurs über die Plattform ZOOM (i.d.R. 24 Stunden vor Kursbeginn)
- Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie das Zertifikat als PDF per Mail.

Hebammen-Notfallkongress
12 Notfallstunden (1,5 Tage)
Bis zu 100 Teilnehmer/-innen
- Hands-on-Workshops
- Fachkongress
- Kollegialer Austausch
Weitere Informationen finden Sie unter
www.hebammen-notfallkongress.de
Die Veranstaltungen wurden durch das Gesundheitsamt des Kreis Höxter zertifiziert und sind gemäß §7 HebBo NRW anerkannt (je 12, 8, 4 & 2 Notfallstunden).
Kooperationspartner gesucht

Aktuell suchen wir deutschlandweit Kooperationspartner für die Planung und Durchführung von Hebammenfortbildungen und/oder Kindernotfalltrainings.